
Start in den Tag
Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne über das Thema: Frühstück sprechen.
Ich habe es mir mit Frühstück immer schwer getan und Brot am Morgen war leider gar nicht mein Fall. Ich bin schnell in dieses Leistungsloch gefallen, welches ich nach der Aufnahme von Kohlenhydraten bekomme. Trotz Vollkorn und Sauerteigbrot, die es bekömmlicher machen sollen und den Blutzucker nicht so stark ansteigen lassen sollen, allerdings ändert es nichts an der Tatsache, dass ich ein gestörten Hormonhaushalt habe und Insulin nun Mal auch ein „Hormon“ ist. Es wird zwar in der Bauchspeicheldrüse produziert aber die Transmitter oder die Boten kommen von einer anderen Stelle. Ich möchte hier gar nicht zu tief ins Detail gehen. Für mich steht einfach fest, dass ich besonders darauf achten muss, was ich esse. Man muss und sollte einfach auf sich selber schauen und selbst beobachten, was einem gut tut und was nicht, Normal ist es nicht nach 2 Stunden einen Leistungsabfall zu haben, dass man meint, man könnte sich direkt wieder ins Bett legen oder man bräuchte einen weiteren Kaffee!
Ich sehe das Ganze als kleines Abenteuer, es geht herauszufinden, was einem gut tut und man kann so vieles probieren und entdecken. 😉 Das bereitet mir Freude und ich würde gerne Euch dazu anregen es gleich zu tun und auch mal ein wenig auf Entdeckungsreise mit euch selbst zu gehen.
Frühstück finde ich vor allem so schwer, weil ich morgens ein „ich bin noch nicht richtig wach-Mensch“ bin. Das kennen sicherlich einige von euch. Also muss es recht unkompliziert gehen und sättigen, aber ohne dabei den eigenen Körper so zu belasten, dass man meint, man müsse sich 2 Stunden später ein Nickerchen einlegen.
Für mich funktioniert Kaffee mit Kardamon und Zimt sehr gut. Kardamon macht den Kaffee bekömmlicher und Zimt reguliert den Blutzucker.
Beim Frühstück schwanke ich zwischen Omelett, ein Ei, ein glutenfreies Mehl, meist verwende ich Hanfmehl und etwas Hafermilch, dazu kommt Apfelmark mit Zimt oder auch mal Avocado mit körnigen Frischkäse und geschälten Hanfsamen mit Hanföl und frischen Schnittlauch oder anderen Kräutern. Ab und an esse ich auch einfach nur eine Avocado mit körnigen Frischkäse oder Skyr mit Beeren. Noch eine Möglichkeit sind Chiasamen gequellt in Kokosmilch oder Hafermilch mit Vanille und Beeren.
Ihr seht es gibt einige Möglichkeiten sein Frühstück zu gestalten.
Was ich für mich persönlich entdeckt habe, ist neben Kaffee -> Matcha.
Zum Thema Matcha werde ich noch einen gesonderten Post schreiben.
Für heute möchte ich mich an dieser Stelle erst Mal verabschieden.
Alles Gute und Liebe eure Annekathrin von GefühlsGenuss
(DM Apfelmark – Werbung wegen Namenskennzeichnung, unbeauftragt)

