Allgemein

Veggie Döner

Ich esse gerne Döner und da wir unseren Fleischkonsum reduzieren wollen, habe ich nach einer Alternative gesucht und bin auf die Inspiration anstelle von Fleisch, Aubergine als Ersatz zu nehmen.
Ich war zunächst neugierig, wie das so schmeckt und was soll ich sagen, es schmeckt richtig genial! Deswegen möchte ich es gerne hier mit euch teilen:

Für die Fladen benötigt ihr:

ca. 200 g Dinkelmehl
2 TLSalz
1 TL Koriander gemahlen
150 mlWasser lauwarm
1/2 Würfel frische Hefe
2 EL Olivenöl
1 TLSchwarzkümmel
Backpapier

  1. Mehl, Salz und Koriander vermischen. Die frische Hefe im warmen Wasser auflösen (das Wasser nicht zu heiß, da sonst der Hefe die Treibfähigkeit genommen wird).
  2. Teig gut durch kneten und den relativ flüssigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
  3. Schwarzkümmel in den Hefeteig geben, damit er besser haftet. Den Teig min. ca. 30 Min. gehen lassen. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort stehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
  4. Den Teig in zwei runde Fladen formen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 25 – 30 Minuten bei 170° Grad im Ofen backen.

Für die eigentlichen Döner braucht ihr:

Für das Gemüse

  • 1 Zucchini
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • Ein wenig Muskat
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 EL Essig

Für die Sauce

  • 200 g Sojajoghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 TL frischer oder getrockneter Dill
  • 1 EL Zitronensaft

Für das Kraut:

100 g Rotkraut oder Weißkraut je nach Belieben
1/2 TL Salz
1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Zucchini, Paprika, Aubergine und Zwiebel in Stücke schneiden.

Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und Gemüse bei mittlerer Hitze 4 Minuten braten. Ab und zu umrühren.

Salz und Gewürze hinzufügen, mit Essig (wir haben auch mal Kefir genommen) und 50 ml Wasser ablöschen und 2 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Für die Sauce den Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten glattrühren.

Rotkraut in feine Streifen schneiden und mit Salz und Zitronensaft mit den Händen quetschen, so dass das Kraut schneller mariniert und weicher wird.

Frisches Fladenbrot aufschneiden und die fertigen Zutaten darin verteilen. Fertig! So lecker! 🙂

Kommentare deaktiviert für Veggie Döner