
Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen
Ich möchte euch heute ein super einfaches und leckeres Rezept für Lebkuchen präsentieren. 😉 Der Lebkuchen ist wirklich super lecker geworden und kam hier richtig gut an. Hier nun das Rezept:
Zutaten:
200g Dinkelvollkornmehl
200ml Milch oder Milchersatz (ich habe Hafermilch verwendet)
50g Kokosblütenzucker (alternativ Rohrohrzucker)
2 EL Kokosöl
1 EL (ca. 15g) Backkakao
1 TL (ca. 5g) Lebkuchengewürz 1 TL Weinstein-Backpulver
100 g Zartbitterschokolade zum Backen oder Desserts
Zubereitung:
Einfacher als gedacht. 😉 Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und kurz umrühren. Dann nach und nach die Milch oder Milchersatz und das Öl hinzufügen und dabei weiterrühren, bis der Teig zu einer homogenen weichen Masse geworden ist. 30 Minuten stehen lassen, damit der Teig sich etwas setzen oder arbeiten kann.
Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und gleichmäßig verstreichen. Ab in den Backofen in den vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 20 Minuten.
Nach dem Backen den Lebkuchen gut auskühlen lassen. Dann in einem Wasserbad die Zartbitterschokoladenstückchen schmelzen lassen und mit einem Pinsel den Lebkuchen bestreichen. Ab in den Kühlschrank und warten bis die Schokolade fest geworden ist, danach kann man ihn in Stücke schneiden. Größe je wie ihr mögt. Ich habe den Lebkuchen in 9 Stücke geschnitten.


