Pop-Up Schwamm (Erfahrungsbericht)

Hallo meine Lieben, ich habe gestern meinen Schwamm nun eingetauscht gegen den Pop-Up Schwamm und wollte euch ja direkt ein kleinen ersten Erfahrungsbericht erstellen. Zunächst habe ich den Schwamm aus der Verpackung geholt und ihn unter fließendem Wasser gründlich ausgespült. Ich war echt überrascht wie groß er wurde, nachdem er sich mit Wasser aufgesogen hatte. […]

Nachhaltigkeit bei täglichen Produkten in der Küche

Um ehrlich zu sein, haben wir unseren Schwamm zum Abwasch von Tellern o.Ä. immer bei einer bestimmten Drogeriekette im Ort gekauft und nie weiter darüber nachgedacht, aber im Grunde ist es jedes Mal eine Verpackung mehr und jedes Mal auch Abfall mehr, weil du diesen ja nach Benutzung wegschmeißt. Ich habe recherchiert und bin auf […]

Reduzierung

Um weniger Müll zu produzieren, könnte man sich im ersten Schritt fragen, was könnte man tun, um Produkte zu reduzieren oder was gibt es lose ohne Verpackung? Vieles, was man beispielsweise beim Markt kaufen kann, kommt ohne Verpackung her und man kann sich diese “einsparen”. Im Moment überlege ich mir auch beispielsweise, wie ich weniger […]

Ökologischer Geschirr spülen mit einer Geschirrspülmaschine, wie könnte das gehen?

Wir haben versucht auf eine weniger müllproduzierende Methode und vor allem eine umweltschonende Methode für das Wasser umzusteigen, für unsere Geschirrspülmaschine, mussten aber leider feststellen, dass die Waschleistung oder der Säuberungsfaktor uns einfach nicht zufrieden gestellt hat. Wir haben es mit einem Gemisch aus Zitronensäure, Natron und Waschsoda getestet. Da uns der Enttäuschungsgrad zu hoch […]

DIY: Mundspülung

Wirklich einfach und schnell zu machen ist eine selbstgemachte Mundspülung. Jedes Mal , wenn ich beim Zahnarzt bei der Reinigung bin, ist sie immer erstaunt, dass meine Zähne so wenig Verfärbungen haben, obwohl ich Tee und Kaffee trinke. 😉 Das mag u.a. auch an der Mundspülung liegen. Nicht nur durch das Zähne putzen. Hier eine […]