Bananenbrot ohne Zucker
Ich habe etwas gesucht, was ich unterwegs zu Mittag essen kann.
Ich bin auf Bananenbrot gestoßen und habe ein eigenes Rezept kreiert, welches super lecker und fluffig ist und schmeckt.
Ich möchte dieses Rezept mit euch gerne teilen. Es ist super einfach zu Machen!
Du brauchst nicht viele Zutaten!
Für meine Variation benötigst Du:
275 g Dinkelvollkornmehl (es geht auch jedes andere Mehl)
1 EL Backpulver
1 Ei
3 große reife Bananen
60ml Kokosöl (oder alternativ ein anderes geschmacksneutrales Öl)
60ml Hafermilch (alternativ geht auch normale Milch oder eine andere Pflanzenmilch)
Optional: Kakao Nibs
Zubereitung:
Zuerst die Bananenschalen entfernen. Die ganze Banane nun auf einem Teller mit einer Gabel am Besten zerquetschen.
In eine Schüssel nacheinander die zerquetschten Bananen hinzufügen.
Dann das Mehl mit reintun, das Ei, Backpulver und Kokosöl und Hafermilch.
Am Besten nun mit einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig mixen.
Optional könnt ihr zum Beispiel noch Kakao Nibs mit reinmischen. Das mache ich immer, weil es mir zusagt.
Der Teig des Bananenbrotes sollte die Konsistenz eines Kuchenteiges haben.
Dann nehmt ihr eine Silikonform, ich nehme immer eine etwas Kleinere 20cm.
Mit Fett einstreichen (Butter).
Den Teig in die Form geben.
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nach dem Vorheizen ab in den Backofen und ca. 70 Minuten backen.
Ihr müsst schauen, wie gut euer Ofen heizt. Bei mir schwankt es zwischen 70 und 80 Minuten.

