
Karfreitag Essen [nachgekocht]
Da bald Ostern wieder ansteht, wollte ich euch unser Essen von 2016 zum Karfreitag als Inspiration vorstellen.
Die altbekannte Tradition zu Karfreitag ist ja bekanntlich immer etwas mit Fisch! Daher gab es auch etwas mit Fisch. Mit richtig frischen Fisch und nicht aus der Tiefkühltheke. Ich bin zwar selber kein Fischfan, weil ich einfach immer zu viel Angst habe, dass mir eine Gräte im Hals stecken bleibt und ich ersticke.
Zum Glück gibt es die Möglichkeit ein Fisch”filet” zu nehmen, wo die Chance schon recht gering ausfällt auf Gräten zu stoßen. Wir haben uns für den Heilbutt entschieden. Weißer Fisch, recht fetthaltig ein sehr gutes Omega 3 Verhältnis und zart im Geschmack.
Nun, was macht man denn zu Fisch nun am Besten als Beilage? Durch die Idee oder Inspiration auf der Website vom Spiegel, haben wir uns für ein “Kräuterflan” entschieden (http://goo.gl/S2jQhm). Die Idee mit dem Kräuterflan empfanden wir als so genial, dass wir es unbedingt ausprobieren wollten. Dazu gab es Möhren auch als Beilage dazu. Eine Abwandlung hatten wir bei der Wahl von Kräuter, anstelle von Bohnenkraut haben wir Thymian verwendet.
Aber auch der Fisch wollte gut zubereitet werden, so sind wir auf das Rezept von paleo360 (https://goo.gl/5aYjH4) aufmerksam geworden.Die Zubereitungsart mit den Nüssen und Orangenschalen war echt sehr toll!
Mit am Geilsten überrascht waren wir jedoch vom Kräuterflan. Wir hätten nicht gedacht, dass es geschmacklich so toll wird, toll ja, aber nicht SO toll. 😉Also definitive Empfehlung zum Nachmachen!

