GefühlsGenuss FM

Episode 5 – Erste Folge von “Positive Vibe Flow”

Hier ist die erste Folge aus der Reihe “Positive Vibe Flow”.

Hallo und herzlich Willkommen zur fünften Episode von GefühlsGenuss Radio.

Und ich möchte mich erstmal bedanken für all das tolle positive Feedback, was ich bekommen hab gerade nachdem Interview mit der Susanne. Zum Beispiel eine/ein Feedback fand ich so berührend und so toll, dass würde ich ganz gerne mal vorlesen. Es ist von Oliver Maier. Er hat geschrieben: “Wow, super gemacht. Ich konnte mitlachen und ein zwei Tränchen musste ich weg wischen. Danke, das ich teil haben durfte und ganz liebe Grüße an den Möhnesee und an dich Annekathrin Lienert ♥”.
Danke schön! Das ist einfach toll und wenn ich bedenke wieviel Schiss und Bammel ich hatte und gerade auch die Susanne wegen dem Interview. Wahnsinn, also einfach nur schön, dass man dann so eine positive Rückmeldung hat und ja freut mich total. Und ja, jetzt lege ich aber auch los mit der fünften Episode von GefühlsGenuss Radio.
Total gepusht jetzt nach den ganzen positiven Feedback.

In der fünften Episode würde ich ganz gerne was zum Thema “Positive Vibe Flow” bringen. Wie ihr ja wisst oder vielleicht schon mitbekommen habt “Positive Vice Flow” ist quasi eine Show oder Kategorie, Sektion, ich weiß immer noch nicht so recht, was ich dazu sagen soll. Einfach um Hilfestellungen für innere Zufriedenheit und Möglichkeiten zum Glücklich sein zu bieten.

Warum ist mir das Thema so wichtig?
Zum Einen, weil ich 2001 sehr depressiv gewesen bin. Das war für mich einfach keine einfache Zeit und ja, man muss dann einfach oder wenn man so tief unten war und sich quasi zusehen muss, dass man sich selber wieder nach oben angelt und einfach wieder Freude am Leben hat, entwickelt man einfach mit der Zeit so einige Strategien für sich selber und ich muss dazu sagen, so gerade im letzten Jahr sehr viel mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt habe, sehr viele Bücher gelesen habe, habe ich da für mich ein paar Dinge entwickelt, die mir wahnsinnig gut helfen und die ich ganz gerne dir weitergeben möchte und ich hoffe dir diese Sachen vielleicht dann auch helfen, wie sie. Mir geholfen haben. Und da fange ich dann immer bei mir morgens, dass kann man aber auch im Laufe des Tages oder abends machen, schreibe ich mir immer 3 Dinge auf, für die ich dankbar bin und 3 Dinge auf für die ich oder die mich glücklich machen und ich habe festgestellt so nach zwei-drei Wochen man ist viel zufriedener, man ist einfach viel glücklicher. Und ja, das hilft mir ungemein einfach so eine positive Grundeinstellung zu haben. Und ich würde einfach mal vorschlagen, probiere es doch einfach mal aus. Du nimmst dir, als bei mir ist das so ein kleines A6 Büchlein, was ich immer nehme. Das könnt ihr dann auch nochmal unten halt sehen, wie das bei mir aussieht.

Dann schreibe ich auf der linken Seite, schreibe ich halt 3 Dankbarkeiten hin und auf der rechten Seite schreibe ich immer so 3 Happyness, nenne ich das, also 3 Dinge für die ich glücklich bin oder die mich glücklich machen oder glücklich gemacht haben. Und ja, dass ist einfach auch nur toll, wenn man dann gerade dann mal so eine Phase hat, wo es einem nicht so gut geht, da dann nochmal reinzuschauen und zu sehen, “Wow, das ist alles, wofür ich dankbar bin, wofür ich glücklich sein kann.” Also es hilft einfach ungemein.
Und was ich sonst noch mache ist einfach…da ich jemand bin der immer sehr viele Gedanken über den Tag hinweg hat und vielleicht kennst Du das auch, wenn man einfach dieses Gedankenkarussell hat und dann kommt ein Gedanke, der möchte Gedanke und dann ist das so wie eine Kettenreaktion im Kopf und ja um einfach da quasi so bisschen ja Ordnung freizuschaufeln, nehme ich meistens immer auch so ein DIN A5 Büchlein (Notizbuch) und schreibe dann immer einfach Seiten voll. Also bei mir sind das immer so drei Seiten. Und ja das hilft mir einfach so bisschen mein Gedankenkarussell loszuwerden und es muss gar nicht mal irgendwie ein Zusammenhang sein, dass was man aufschriebt, sondern das kann dann auch einfach Wirrwarr sein. Es ist einfach nur wichtig zu schreiben. Und diese Idee dazu das so zu machen, das habe ich aus einem Buch, das nennt sich: “Der Weg des Künstlers” müsste das gewesen sein von “Julia Cameron” und das ist so ein geniales Buch. Das würde ich dir auch empfehlen, mal einfach zu lesen. Und ja, ich gucke gerade nochmal nach, nicht das ich hier etwas falsches gesagt habe.
So, jetzt habe ich es genau “Julia Cameron” mit “Der Weg des Künstlers – Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität”. Also wirklich ein sehr geniales Buch kann ich nur empfehlen wärmstens zu lesen. Ich kann den Link (Amazon – Buch von Julia Cmaeron) sich nochmal in die Shownotes packen, dass ihr da wisst, um welches Buch es sich genau handelt und dass man nicht das falsche Buch vielleicht dann zur Hand nimmt. Und wenn ihr generell einfach mal Interesse hättet, was man für Bücher lesen sollte oder gelesen haben sollte, dann kann ich das auch gerne mal in die zukünftigen Episoden dann immer mal wieder mit einbauen, dass ich vielleicht eine Buchvorstellung nehme oder so.

So, dass wär’s jetzt gewesen für die “erste Ausgabe” oder “erste Show” von “Positive Vice Flow”. Ich wünsche euch eine wundervolle Zeit und bis zum nächsten Mal eure Annekathrin Lienert von GefühlsGenuss.

Ach was, ich noch sagen wollte über Feedback würde ich mich wirklich wahnsinnig freuen und dann könnte ich das quasi mit einbauen, dass ich immer mal ne’ Rückmeldung oder Feedback von euch am Anfang der Show quasi vorzulesen.

So, okay jetzt aber wirklich. Bis zum nächsten Mal!
Eure Annekathrin Lienert von GefühlsGenuss