
Episode 6 – Positive Vibe Flow: Meditation
Schön, dass Du wieder hier bist, um dir die 6. Folge von GefühlsGenuss Radio anzuhören.
Ich wünsche Dir viel Spaß und würde mich sehr freuen, wenn Du mir ein Kommentar hinterlassen würdest. <3
Hallo und herzlich Willkommen zur sechsten Episode von GefühlsGenuss Radio.
In der sechsten Episode geht es wieder um das Thema “Positive Vibe Flow” und ich möchte mich erstmal wieder bedanken für all das positive Feedback. Ihr seid so der Hammer! Das macht richtig viel Freude und pusht richtig, wenn man so tolles Feedback von euch erhält und einfach nur “Danke” für den Support und ich bin froh, wenn ihr quasi durch die Episoden etwas für euch mitnehmen könnt oder wenn ihr euch einfach dadurch angesprochen fühlt und ja ist einfach nur ein schönes Gefühl.
In dieser Episode von Positive Vibe Flow wollte ich mal über das Thema “Meditation” sprechen und zwar kennst Du das ja auch diese Gedankenkarussells, die dann einfach durch den Kopf gehen tagsüber: “Kann ich das?” “Bin ich dafür gut genug?” Und solche Sachen, also diese ganzen Gedanken, die dann kommen und wirklich irgendwie so eine Art Kettenreaktion auslösen und einfach einen runterziehen oder einfach so einen beschäftigen, dass man gar nicht wirklich irgendwie abschalten kann. Also für mich finde ich das immer richtig furchtbar, man möchte sich dann einfach irgendwo auf eine Sache konzentrieren, fokussieren und es geht einfach nicht oder klappt einfach nicht, weil man mit den Gedanken irgendwo rumhängt und was ich für mich da einfach entdeckt habe, ist echt zu meditieren. Also ich habe bei mir auf dem Handy eine App installiert, die nennt sich “Insight Timer”, die habe ich damals von meiner Coachingtante quasi gesagt bekommen oder empfohlen bekommen, die nennt sich “Insight Timer” (Link zur Webseite). Ich glaube, dass gibt es auch für Apple (meinte iPhone) und da gibt es halt verschiedene Meditationen: geleitete Meditationen, Anderssprachige Meditationen, auch englische Meditationen zum Beispiel oder musikalische Meditationen und halt auch deutsche Meditationen. Also eine ganz coole App, wenn man meditieren möchte. Man kann sich auch zum Beispiel selber raussuchen, wienlange man meditieren möchte, ob man nur 5-10 Minuten meditieren möchte, ob man ne’ halbe Stunde meditieren möchte oder sogar über ne’ Stunde hinaus. Also man kann sich da, je nachdem, was man für sich selber braucht oder die Zeit hat einfach eine Meditation raussuchen und dann dazu einfach meditieren und ich habe einfach festgestellt, dass diese Meditationen auch gerade diese musikalischen Meditationen es wirklich schaffen meinen Kopf…ist jetzt vielleicht blöd formuliert, aber meinen Kopf still zu legen und einfach mal zur Ruhe zu kommen und einfach zu sagen: “Ich bin sicher”, “Es ist alles gut so, wie es ist!”, “ich bin gut so, wie ich bin” und “alles Gut” und das spannende bei den Meditationen ist einfach, dass man einfach auch lernt richtig zu atmen, also auch wirklich so zu atmen, dass man zur Ruhe kommt. Also das ist wirklich so, dass wir im Alltag werden wir ja öfter unter Streß kommen und dann durch Streß löst halt “Cortisol” aus und Cortisol ist halt das Stresshormon und wenn man jetzt zum Beispiel atmet und zum Beispiel einatmet und ich glaube glaube doppelt oder dreifach solange ausatmet dann fängt im Gehirn quasi die Melatoninproduktion also so ein Beruhigungshormon und das setzt halt den Cortisol halt runter, also dein Stresslevel sinkt. Also ich weiß’ jetzt nicht, ob ich das Stresslevel quasi sinken nennen kann, aber es ist wirklich erwiesen, dass Du halt wesentlich ruhiger wirst und einfach stressfreier wirst, also es ist echt super und ich kann es wirklich nur empfehlen probiert es einfach aus. Ich meine, ich habe am Anfang auch gedacht: “Ne, Mediation, das ist nichts für mich. Ich bin einfach viel zu hubbelig und viel zu aufgewühlt und so. Ich kann nicht abschalten. Ich habe es einfach mal wirklich probiert, ein paar Mal hintereinander und irgendwann habe ich festgestellt so, “zack”, der Hebel war auf einmal umgelegt. Und dann habe ich festgestellt so, “Wow”, das hilft ja echt was.
Das würde ich echt mal empfehlen auszuprobieren gar nicht mal mit der Einstellung rein “Ja, das hilft doch eh nicht.” Sondern sich einfach dafür zu öffnen und das einfach auszuprobieren und ich mir sicher, ihr werdet nach dem 3. oder 5.Mal spätestens sagen “Wow, ich kann nicht mehr ohne.”
Also, dass ist echt so. Ich könnte nicht mehr ohne Meditation, also ich brauche mindestens einmal täglich. Das schaffe ich zwar nicht immer, aber immer nach Möglichkeit einmal täglich zu meditieren und dann halt, ich mache es wirklich musikalisch. Ich brauche halt irgendwas, was eher so meine Ohren berauscht, weil irgendwie meistens sind für mich Stimmen eher so bißchen ablenkend, aber es kommt halt wirklich auch drauf an. Es gibt Meditationen zum Beispiel, finde ich diese “innerer Friede” – Meditation finde ich super, um einfach, wenn man quasi so voller, ja, wie soll man sagen, bißchen aggressive Tour hat, also es gibt ja dann so Momente, wo man einfach irgendwie alles nervt einen, alles reizt einen und dann wirklich mal diese Meditation dazu zu nehmen, die dann einfach zu machen, dauert auch nicht lange, sind irgendwie 5-10 Minuten oder so und dann ist man wirklich so innerlich ruhig und viel gelassener und viel lockerer und. Ja, davon hat halt auch dein Umfeld was, wenn Du so ruhiger bist und viel besser auch deine Aufmerksamkeit auf die Dinge richten kannst.
Also wie gesagt, ich würde das einfach mal als Tipp mitgeben und einfach mal auszuprobieren, einfach sich dafür zu öffnen.
Und ja gibt natürlich auch noch eine ganze Reihe von Meditationsapps, die man nutzen kann. Es gibt im Internet bestimmt auch viele, wie soll man sagen, Plattformen, wo man meditieren kann. Da muss jeder für sich so rausfinden, was zu einem passt.
Was ich an dieser Stelle empfehlen kann. Es gibt den Podcast von der “Laura Marina Seiler” (Happy, Holy & Confident) ist das. Die hat auch öfter mal geleitete Meditationen in ihrem Podcast mit drin. Die sind auch superschön und kann ich auch nur wärmstens empfehlen und ja wie gesagt, probiert es einfach mal aus und ich würde mich da auch vielleicht über Feedback freuen, vielleicht hast Du ja schon mal meditiert oder fängst gerade damit an. Lass mir doch einfach bisschen Feedback da und ja ich würde mich freuen.
So, dass war es jetzt für die, lass mich lügen, sechsten Episode von Gefühlsgenuss Radio und ich wünsche Dir eine wundervolle Woche. Es ist superherrliches Wetter und genieße es einfach. Bis dann, deine Annekathrin von GefühlsGenuss

