
Nachhaltigkeit bei täglichen Produkten in der Küche
Um ehrlich zu sein, haben wir unseren Schwamm zum Abwasch von Tellern o.Ä. immer bei einer bestimmten Drogeriekette im Ort gekauft und nie weiter darüber nachgedacht, aber im Grunde ist es jedes Mal eine Verpackung mehr und jedes Mal auch Abfall mehr, weil du diesen ja nach Benutzung wegschmeißt. Ich habe recherchiert und bin auf Produkte gestoßen, die man zum Einen entweder in die Wäsche stecken kann bis 60 Grad oder einfach mit in das oberste Fach vom Geschirrspüler geben kann. Die Rede ist vom sogenannten „Pop Up Schwämmen“.
Von dem Konzept her war ich echt bgegeistert und dachte mir super, da kann man doch bestimmt wieder etwas „einsparen“. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und bin fündig geworden. Ich habe meine Pop-Up Schwämme von „Kiss my Kitchen“ (Unbeauftragte Werbung, weil Markennennung), die es bereits in einigen Online-Shops zur Verfügung stehen.
Die Schwämme bestehen aus 100% Cellulose und sind biologisch abbaubar und waschbar bei bis zu 60 Grad.
Ich bin ganz gespannt, wie meine Erfahrung damit werden und werde hier darüber berichten.

