Meine Gedanken und Bücher zur persönlichen Weiterentwicklung

Ich möchte gerne meine Erfahrungen weitergeben mit Büchern, die ich gelesen habe. Diese haben mir viel über mich selbst beigebracht und haben mir neue Erkenntnisse und Ansichten über mich und die Welt geliefert.

Ich habe mich gefragt, gibt es ein Ziel auf das man hinarbeiten kann bei der persönlichen Weiterentwicklung? Das man irgendwann an dem Punkt kommt, so jetzt habe ich es geschafft? Ich glaube, dass unser Leben immer einen stetigen Wandel unterlegen ist.
Es gibt kein definierbares Ziel, welches das Universum oder Gott sehen will, dass wir dieses Ziel erreichen. Es sind immer die Ziele oder Träume, die wir uns selber stellen oder geben.
Das ist doch das schöne, denn es gibt dann dem ganzen nichts “endgültiges” sondern immer die Möglichkeit eine Wahl zu haben.
Ich glaube auch, dass es ganz wichtig ist, dass die Dinge, die man gut findet oder schön oder auch liebt, die man tut, teilt, denn nur so kann ein Wandel entstehen. Wandel im Sinne von Fortschritt. Inspirationen sind es doch die neue Dinge hervorbringen, egal ob das zu einer Verbesserung der Gesellschaft oder einem Einzelnen dient. Die Natur ist das beste Beispiel. Sie steht nie still, auch wenn es mal windstill ist, so befindet sich immer im ständigen Wandel und dennoch ist auch bei der Natur ein Fortschritt vorhanden. Es gibt so vieles, was sich anpasst oder sich weiter entwickelt. Sind wir Menschen nicht auch eine Evolution der Natur? Ich finde diese Aspekte einfach faszinieren und spannend und wenn auch vielleicht nicht jeder versteht in diesem Augenblick, was ich meine oder mitkommt, dass ist nicht schlimm. Ich bin ich mir jedoch sicher, dass Du es verstehen wirst. Vielleicht nicht jetzt in diesem Moment, wo Du diese Zeilen liest. Es braucht immer etwas Zeit meiner Meinung nach, wenn man Dinge liest und sich damit erstmal “verbinden” möchte.
Eigentlich hatte ich nicht vor ein “Wall of Text” zu schreiben, aber ich schreibe alles gerade so hinaus, wie es mir gerade in den Kopf kommt. Es werden Fehler da sein, es wird nicht immer verständlich sein, aber so what? Es ist das, was mich ausmacht und ich möchte nichts “perfektes”, denn ich finde gerade im Unperfekten steckt so viel Potential nach Entwicklung.
Wir sollten aufhören Fehler immer so als was “schlechtes” zu sehen oder was uns “minderwertig” macht.
Fehler sind für mich immer ein Wegweiser, wo ich mich noch entwickeln kann. Ich rede hier nicht von perfekt machen oder verbessern, sondern davon immer ein Stück mehr “Entwicklung”.
Ist es nicht spannend zu sehen, wie man sich Stück für Stück weiter entwickeln kann, wenn man die Dinge als nicht mehr so negativ sieht oder sich mehr für die Dinge öffnet.
Mir ist Kritik jahrelang immer so unangenehm gewesen und mir fällt es heutzutage noch schwer. Gerade von Personen, die einem nahe stehen und geliebt wird. Man fühlt sich gleich schlecht und der innere Kritiker fühlt sich gestärkt.
Es ist aber viel schöner zu wissen, dass Fehler nichts negatives sind, sondern ein Wegweiser, wo man sich entwickeln kann.
Die Entscheidung, ob Du dies tust oder nicht, liegt natürlich bei dir. Ich finde es ist spannend und es ergeben sich Dinge, die so viel mehr Sinn ergeben. Diese ganzen Erkenntnisse helfen mir mein Leben glücklicher und zufriedener zu leben.
Bin ich glücklicher und zufriedener kann ich das meiner Umwelt wieder zurückgeben.
So, nun wieder zurück back to topic.
Welche Bücher haben mir geholfen, so über mich zu denken, wie ich heute denke. Welche Bücher haben mir geholfen aus diesem schwarzen Teer heraus zu kommen und welche schaffen es immer wieder mir neue Erkenntnisse über mich selbst zu liefern und damit mich in meiner Entwicklung zu unterstützen.
Ich überlege mir gerade, wie ich es am Besten mache, weil ich gerne zu den Büchern auch nochmal selber etwas schreiben möchte, aber euch nicht so mit viel Text erschlagen möchte, da dieser Text schon so lang geworden ist.
Vorschlag: Anstelle, dass ich jetzt hier jedes Buch poste, schreibe ich die Buchtitel untereinander. Ich stelle jedes Buch in einem weiteren Post einzelnd vor die Tage und gebe meine Erkenntnisse wieder. So wird dieser Beitrag nicht noch länger, als er sowieso schon ist und ihr könnt euch die Bücher in meinem “Review” (kann ich das so nennen) vorstellen.

– Dale Carnegie, Hänseler, Hedi – Wie man Freunde gewinnt
– Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden
– Eckhardt Tolle – Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
– Julia Cameron – Der spirituelle Weg des Künstlers
– Anthony Robbins – Das Power-Prinzip
– John Strelecky – The Big Five for Life

Durchaus kann es sein, dass ich ein oder mehrere weitere Bücher noch aufliste.

Wenn Du bis hierhin durchgelesen hast, dann danke ich dir sehr für deine Aufmerksamkeit, die mir sehr viel bedeutet. Ich freue mich, dass Du am Ball geblieben bist, gerade bei der Länge des Textes.

Als Belohnung schicke ich dir ein paar Sonnenstrahlen in dein Herz! 😉

Habe eine wunderbare Zeit!

Bis dahin,
Deine Annekathrin
Von
GefühlsGenuss